Programm
-
24.07. Donnerstag, 19:00 Uhr - entfällt wegen Krankheit ersatzlos
TERMINABSAGE
Draußen-unterm-Schirm-Abend (Eintritt frei - Tischreservierung erbeten)
heute: Rudi Baumann - Songs of the Island
Lässig gemütlicher Abend mit Livemusik
Essen, Trinken und Livemusik
Das ist eine abwechslungsreiche Mischung aus Singer/Songwriter Balladen von Cat Stevens, Neil Young und vielen mehr, Perlen der Popmusik der letzten Jahrzehnte mit den Beatles ganz vorne dran, Blues- und Folksongs und natürlich den besten eigenen Stücken.
A splendid time is guaranteed
bei schlechten Wetter im Theatercafé
-
25.07. Freitag, 20:00 Uhr
Strawanza Trio - Konzert
Mit drei Stimmen, Keyboard und zwei Akustikgitarren bringen sie ihre Musik in einer besonders intimen, nahbaren Version auf die Bühne. Ohne großes Drumherum, aber mit viel Gefühl, musikalischer Vielseitigkeit und einer Energie, die das Publikum berührt.
Ob als volle Band oder im Akustik-Trio, STRAWANZA sorgt für Songs zum Mitsingen, Momente zum Nachdenken und eine Atmosphäre, die das Publikum mitreißt. Mal zum Lächeln, mal mit Gänsehaut – aber immer mit Herz, Leidenschaft und einer Prise Strawanzer-Spirit.
-
02.08. Samstag, 19:00 Uhr
Draußen-unterm-Schirm-Abend (Eintritt frei - Tischreservierung erbeten)
heute: Bobby & the BigTones- live
Lässig gemütlicher Abend mit Livemusik
Essen, Trinken und Livemusik
The Bigtone, 21th Century Blues
Elektrischer Blues mit Einflüssen aus Rock, Pop und Soul. Eine blau-bunte Mischung auf neuen Pfaden. Modern und trotzdem traditionell
bei schlechten Wetter im Theatercafé
-
07.09. Sonntag, ab 10:00 Uhr
Das Theaterfrühstück
Irish Cream & Scottish Whiskey
Mit 2 Gitarren 2 gefühlvollen, aber auch kräftigen Stimmen, Leidenschaft und Rhythmus werden flotte Rebell und Warsongs, sanfte Liebeslieder und Balladen publikumsnah zum Besten gegeben. Jeder Schottland- und Irlandfan kommt hier voll auf seine Kosten.
Sie wählen Ihr Frühstück a-la-Card, das kleine Frühstück ab 5,90 € bis nach Lust und Laune mit Prosecco, dann reservieren Sie, wenn Sie mit Freunden am Tisch sitzen möchten, frühzeitig per Anruf oder Email.
-
12.09. Freitag, 16:00 Uhr
Das Rumpelstilzchen
Ein Marionettenstück für Kinder ab 3 Jahre
...."Heute back ich, morgen brau ich,
übermorgen hol ich mir der Königin ihr Kind;
ach, wie gut, dass niemand weiß,
dass ich Rumpelstilzchen heiß!"
Wer kennt sie nicht, die Textstelle aus dem Märchen? Das Klick Klack Theater spielt das Märchen auf der Marionettenbühne in Spitzenqualität für die Kinder und Gäste.
Top Empfehlung!
Bitte beachten Sie, dass mitgebrachten Getränke oder Speisen (Süßigkeiten oder ähnliches) in unserem Haus nicht verzehrt werden dürfen!
-
14.09. Sonntag, 19:00 Uhr
BaamBrass
„Boarisch aber absolut massiv“
das ist wohl der treffendste Ausdruck für die Newcomer Band
BaamBrass aus dem Chiemgau. Denn wirklich beschreiben lassen sich die 5 jungen Burschen nicht.
Mit Tuba, Posaune, Trompete, Schlagzeug, Akkordeon und E Gitarre kreiert die Truppe ihren ganz
eigenen Sound. Egal ob Rock, Pop, Reggae, Polka oder Techno bei BaamBrass ist alles dabei. Mit
ihrer aktuellen Tour „Euphorie“ und ihrem gleichnamigen Debutalbum begeistern sie ihr Publiku m
jedes Mal aufs Neue mit ausschließlich eigen komponierten Liedern in bairischer Mundart, und vor
allem mit der Wahnsinns Energie, die sie auf der Bühne ausstrahlen.
-
20.09. Samstag, 20:00 Uhr
FEIA
– Bairische Weltmusik Der Name ist Programm. Nicht nur für das Feuer, (engl. Fire), das in jedem von uns brennt, sondern auch für die Feier, die wir bei jedem Konzert zelebrieren. Ein positives und lebensbejahendes Statement mit intelligenten, fantasievollen Texten, das zum Feiern, Mitsingen und Schwelgen einlädt. Die Musik von FEIA! bietet den Facettenreichtum des Lebens in seinen mannigfaltigen Schattierungen. Die Zuhörer tauchen tief ein in jenen Sound, der in der Mischung aus Rock, Weltmusik und Folk, vor allem viel Herz zu bieten hat. Seit vielen Jahren arbeiten die Musiker immer wieder bei verschiedenen Projekten zusammen und fanden sofort einen besonders herzlichen Draht zueinander. Diese musikalische, wie auch charakterliche Sympathie, mündete schließlich in das gemeinsame Projekt FEIA!
-
26.09. Freitag, 20:00 Uhr
"The Beatles - unplugged"
in diesem Format spielen MARDI GRAS Beatles-Songs aus allen Phasen ihres Schaffens so wie sie entstanden sind, nur mit Piano, Akustik-Gitarren und feinem 3-stimmigen Gesang.
In dieser Natürlichkeit erkennt man noch viel klarer, welch großartige Komponisten, Texter und -zusammen mit George Martin- Arrangeure die Beatles waren.
Auf die Idee zu diesem Format hat die Band "Mardi Gras" die CD "Let it be .....naked" gebracht, wo unter Aufsicht von Paul McCartney das, als letztes Beatles-Album veröffentlichte "Let it be", von all dem Bombast und Firlefanz befreit wurde, das Produzent Phil Spector, unautorisiert von Paul McCartney, vor der ursprünglichen Veröffentlichung 1970 hinzugefügt hat.
Schön, in welcher Klarheit und Schönheit die Songs dann erscheinen.
-
27.09. Samstag, 20:00 Uhr
ROXTON'IVY
SONGS by Heart - Besondere Musik für besondere Momente! Roxton'Ivy machen seit über 10 Jahren zusammen Musik, durften schon viele Menschen mit ihren harmonischen Sound berühren und begeistern.
Songs mit guter Laune und der richtigen Portion Emotion.
-
28.09. Sonntag, 19:00 Uhr
SingSalong
Das Mitsing-Konzert für alle!
Der Traunreuter Sing-Salong ist ein offenes Gesangsevent und lädt jede und jeden zum Mitsingen ein: wer Spaß am Singen und an Musik hat, ist hier richtig!
Etwa alle zwei Monate treffen wir uns in der Traunreuter Theaterfabrik und singen uns quer durch ein buntes Repertoire aus bekannten Evergreens, Gassenhauern, Schlagern und aktueller Pop-Rock-Musik. Wer im Publikum sitzt, kann den ganzen Abend mitsingen – so laut er will. Vorkenntnisse brauchst du keine, nur Freude am Singen soll bitte jeder mitbringen. Die Texte werden zum Mitlesen an mehrere Leinwände projiziert, du wirst live von einem erfahrenen Musiker und Chorleiter angeleitet und begleitet. Echt und in Farbe, purer Spaß – sei dabei und mach mit!
Durch den Abend führt Bastian Pusch, ein Traunreuter Vollblutmusiker: Pianist, Sänger und Chorleiter.
-
05.10. Sonntag, ab 10 Uhr
das Theaterfrühstück mit Livemusik
heute mit MICHA KERN
der Gitarrenmann aus Übersee
Sonntags, von 10 bis etwa 13 Uhr, mit wechselndem Liveprogramm. Mal Musik, mal Kabarett, mal heiteres "Misch-Masch". Jedenfalls erleben Sie dabei die Zeit im Theatercafé entschleunigt und entspannt.
Das Frühstück wählen Sie a la Card (ab 5,95 Euro).
Bitte beachten Sie, der Ticketpreis ist Eintrittspreis und beinhaltet kein Frühstück. Die Gastronomie wird separat berechnet.
Wünschen Sie eine Tischgruppe mit Freunden? Wir empfehlen jedenfalls eine E-Mail-Tischreservierung unter ticket@die-theaterfabrik.de
-
10.10. Freitag, 20:00 Uhr
QUADROPHONIKER + Plus
Das Premiumkonzert des "wohl besten Männer-Vokalensembles des Chiemgaus" anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Theaterfabrik Traunreut e.V.
Die sechs Herren in feinem Zwirn zeigen in musikalisch äußerst heiteren Arrangements die verzwickte Gefühlswelt zwischen Mann und Frau auf. In einem knapp zwei stündigen Feuerwerk mit Liedern der »Comedian Harmonists« und bekannten Klassikern des 20. Jahrhunderts, die sie vielfach in eigenen Arrangements verarbeitet haben. Abwechselnd kündigen sie ihre Themen und Lieder an und provozieren mit witziger Choreografie und hintergründigen Formulierungen ein Schmunzeln in die Gesichter der begeisterten Gäste.
Zweifelsfrei ein Konzertabend mit ausgezeichnetem Prädikat "topp Empfehlung".
-
11.10. Samstag, 20:00 Uhr
ALFONS HASENKNOPF & BAND
20 Jahre Mundart vom „Bavarian-Soul-Man“
Ungezählte, machtige Erlebnisse aus Begegnungen, aus denen in 20 Jahren 73 Lieder auf 6 Alben entstanden sind.
Alfons Hasenknopf unterstreicht seine bayrischen Texte mit seinem eigenen Musikstil: soulig, erdig, lässig, gefühlvoll, „fett“... dazu seine unverwechselbare, ausdrucksstarke und kraftvolle Stimme. Und natürlich mit vielen modernen Jodel-Elementen – seinem Markenzeichen. Rund 2,5 Stunden Konzerterlebnis, das nachwirkt, den Blickwinkel verändert
und lebensbejahend eigene Horizonte öffnet...
-
17.10. Freitag, 16:00 Uhr
Die kleine Hexe (von Otfried Preußler)
Klick Klack Theater
Ein Marionettenstück für Kinder ab 5 Jahre
Geschichte
Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass die großen Hexen sie nicht ernst nehmen. Wenn sie beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend - sie ist erst 127 Jahre alt - eine gute Hexe ist, darf sie in Zukunft am großen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen.
Aber was ist schon eine "gute Hexe"? Die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas haben da etwas ganz gründlich falsch verstanden, finden die Oberhexen.
Bitte beachten Sie, dass mitgebrachten Getränke oder Speisen (auch Süßigkeiten oder ähnliches) in unserem Haus nicht verzehrt werden dürfen!
-
17.10. Freitag, 20:00 Uhr
HANS WELL & WELLBAPPN
Musikkabarett
Für kleine Fluchten nach der Geburt eines 2. Kindes eignet sich nichts besser, als das Auto mit Instrumenten zu beladen und mit einem älteren Herrn auf einer Bühne zu stehen. Nachdem Jonas und Tabea berufsbedingt ausgesDegen sind (sie wollten unbedingt einen „seriösen“ Beruf ergreifen) überredete Sarah Well, älteste Tochter des MusikkabareNsten Hans Well (Biermösl Blosn, Wellbappn) ihren Vater zu einem neuen Programm.
Mit dem genialen Hackbrettspieler und vielseitigen Musiker Komalé Akakpo wurde aus dem Duo kurz darauf ein Trio. Zusammen treten sie ab April 2024 auf. Motto: Jugendwahn und Altersstarrsinn.
-
18.10. Samstag, 20:00 Uhr
21th-Century-Rock
BOBBY & BIGTONES
The Bigtone, 21th Century Blues
Elektrischer Blues mit Einflüssen aus Rock, Pop und Soul. Eine blau-bunte Mischung auf neuen Pfaden. Modern und trotzdem traditionell
Ein Konzert der Extraklasse. Perfektion in Sound, Arragements und Performance
-
25.10. Samstag, 20:00 Uhr
Shamrock - eine Tradition setzt sich fort
Irish Folk zwischen Inn und Salzach
Seit über fünfzehn Jahren bereichern, beleben und bestimmen ShamrocK die Irish Folk Szene zwischen Inn und Salzach. Von Rosenheim bis Salzburg, von Reit im Winkl bis Burghausen fliegt der Bogen über die Saiten, flöten Whistle und Flute, poltert das Bodhrán und klingen fünf unverkennbare Stimmen auf den Bühnen der Region.
Mit Potential, Engagement und Spielfreude präsentiert die Kultband aus dem Chiemgau flotte und markige Rebel- und Warsongs von der Grünen Insel und dem rauen Schottland, verstärkt und untermalt mit einfühlsamen, durchdringenden Liebesballaden. Als treibendes Element des Irish Folk zwischen Inn und Salzach und zeigen ShamrocK charmant, unaufdringlich und dennoch publikumsnah einen charakteristischen Ausschnitt der unendlichen Vielfalt irischer und schottischer Volksmusik auf.
ShamrocK go brá!
-
30.10. Donnerstag, 20:00 Uhr
SingSalong
Das Mitsing-Konzert für alle!
Der Traunreuter Sing-Salong ist ein offenes Gesangsevent und lädt jede und jeden zum Mitsingen ein: wer Spaß am Singen und an Musik hat, ist hier richtig!
Etwa alle zwei Monate treffen wir uns in der Traunreuter Theaterfabrik und singen uns quer durch ein buntes Repertoire aus bekannten Evergreens, Gassenhauern, Schlagern und aktueller Pop-Rock-Musik. Wer im Publikum sitzt, kann den ganzen Abend mitsingen – so laut er will. Vorkenntnisse brauchst du keine, nur Freude am Singen soll bitte jeder mitbringen. Die Texte werden zum Mitlesen an mehrere Leinwände projiziert, du wirst live von einem erfahrenen Musiker und Chorleiter angeleitet und begleitet. Echt und in Farbe, purer Spaß – sei dabei und mach mit!
Durch den Abend führt Bastian Pusch, ein Traunreuter Vollblutmusiker: Pianist, Sänger und Chorleiter.
-
31.10. Freitag, 20:00 Uhr
Unique Experience
Fünf Musiker:innen, die unterschiedlicher kaum sein könnten… und genau daraus ihre Energie ziehen. Die Basis unseres Sounds ist Rock…mal dreckig, mal verspielt, oft mit einem Augenzwinkern. Dazu mischen wir Elemente aus Funk, Punk und allem, was gerade passt.
Slavko am Bass und Gesang sorgt für das Fundament mit Haltung, Nadine bringt am Keyboard und Mikrofon Gefühl und Klarheit, während Thomas und Christian an der Gitarre zwischen Wänden aus Sound und filigranen Riffs hin…und herspringen. Hannes hält das Ganze am Schlagzeug souverän zusammen…oder treibt es charmant ins Chaos. Je nach Song.
Was die Musiker verbindet?
Die Bühne. Der Moment. Und der Spaß, gemeinsam Musik zu machen, die nicht nur unterhält, sondern auch was zu sagen hat.
-
02.11. Sonntag, ab 10 Uhr
Das Theaterfrühstück - legendär und das "Original"
ADIAHA DUO - LIVE
Eine Musikreise der besonderen Art. ADiAHA präsentiert American-Roots-Music vom Feinsten. Leise Folk-Balladen und Geschichten zum Genießen.
Nicht nur die Stücke des Duos bewegen, auch die Geschichten, die sie dazu wissen, hier nachdenklich, bewegend, da beschwingt und lustig. Fein abgestimmt auf das sonntägliche Frühstück. Natürlich auch passend, wenn Sie sich nach dem Frühstück die "Frühschoppen-Halbe" genehmigen.
Das Frühstück wählen Sie a la Card ab 5,95 Euro
-
07.11. Freitag, 20:00 Uhr
TERMINVERSCHIEBUNG (neuer Termin: 07. November 2025)
ShiveringFit - Konzert
ist eine junge aufstrebende Progressive-Rockband aus dem österreichischbayerischen Raum. Die fünf Jungs spielen bereits seit über 10 Jahren zusammen und haben von Anfang an alle Songs selbst geschrieben. Durch die ungewöhnliche Besetzung, mit Saxophon und singendem Drummer, und die extrem ausgeprägte Freude am gemeinsamen musizieren, improvisieren und experimentieren hat die Band zu einem ganz eigenen Stil gefunden.
Bei zahlreichen Konzerten und Festivals konnte die Band damit begeistern. 2019 wurden ShiveringFit bei der Planet Festival Tour als zweitbeste Newcomerband in Österreich ausgezeichnet. Im gleichen Jahr waren sie auf dem Donauinsel-Festival in Wien, dem Volt in Sopron/Ungarn, dem Streetlife in München und vielen kleineren Festivals zu hören.
Leider machte dann Corona alle weiteren Planungen für Live-Auftritte der Band zunichte.
-
08.11. Samstag, 20:00
No-Snakes in Heaven
Alternative Singer-Songwriter Music
No snakes in heaven spielen akustische Musik: zwei Gitarren, ein Cello und mehrstimmiger Gesang...
Ruhige Töne stehen im Vordergrund und sind die wahre Stärke der Formation (Folker). Die Bandbreite reicht aber von folkigen bis hin zu rockigen Tönen.
-
14.11. Freitag, 16:00 Uhr
Das tapfere Schneiderlein
gespielt vom Klick Klack Theater
Handlung
„Sieben auf einen Streich“, sagt der Kasperl als er die Fliegen zählt, die er gerade erschlagen hat. „Was bin ich doch für ein Kerl“, denkt er sich und zieht in die weite Welt. Mit seinem bestickten Gürtel, auf dem in großen Buchstaben „Sieben auf einen Streich“ steht.
Nun will er nicht länger Schneider sein, sondern die ganze Welt für sich entdecken. Auf seinem Weg erlebt er viele Abenteuer und muss sich einigen Herausforderungen stellen, um letztendlich das Herz der Prinzessin Margarete zu erobern.
Das Marionettenstück ist für Kinder ab 3 Jahren
Vorstellungsdauer ca. 40 Minuten
-
15.11. Samstag, 20:00 Uhr
BLACK AND BLUE
A TRIBUTE TO THE ROLLING STONES
Authentisch raue Gitarrenriffs im Keith-typischen Open Tuning und rohe unge-schminkte Performance mit kraftvollem Röhrensound erinnern an die Glanzzeit der Stones: live on stage ohne Brimborium - direkt, simpel, ehrlich!
Die Band würdigt mit ihrem Bühnenprogramm die unglaubliche Vielseitigkeit der Rol-ling Stones und performt klassischen Rock’n Roll, gefühlvolle Balladen und drecki-gen Blues ebenso leidenschaftlich wie die Vorbilder. Das Repertoire ist dabei geprägt vom kraftvollen Rhythm&Blues der Sechziger und dem schmutzigen Rock der Siebziger – der Soundtrack einer ganzen Generation.
Unvergessene Klassiker, die Musikgeschichte schrieben, sind so wieder hautnah zu spüren! Einige Edelsteine, die jeden Insider zum Schwärmen bringen, gehören dabei genauso dazu wie der bekannte straighte Stones-Rock für die große Party!
-
20.11. Donnerstag, 20:00 Uhr
GERNA
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten. Und so ist es auch beim Duo „GerNa“. Der Zufall wollte es, dass sich Nana und Gerhard auf ihrem Weg durch die Musik nicht gesucht, aber gefunden haben.
Was beide zueinander führt ist der Wunsch, gute Texte eingebettet in eingängigen Melodien gekonnt vorzutragen und dabei Songwriting in Englisch und Bayrisch gleichermaßen zu bedienen. Hier werden Kulturen vereint, die am Ende das gleiche Ziel haben: die Freude am Leben, an der Musik, an der Menschlichkeit in die Welt zu tragen.
-
22.11. Samstag, 20:00 Uhr
FRIDA
Bavaro-Pop - O-Ton Süd
Die Musik von FRIDA. liegt irgendwo zwischen harmonischem Akustik-Pop und pulsierendem Pop-Rock. Schnörkellos gehen die Melodien ins Ohr, der Groove in die Beine und das durchdachte Songwriting direkt ins Herz einer wachsenden Fangemeinde.
DEIN SOUNDTRACK - FÜR BESONDERE MOMENTE.
"Emotionale Texte und eingängige Melodien sind unsere Spezialität. Tauche ein, in ein stetig wachsendes Repertoire an Lovesongs, die wir gerne live und unplugged exklusiv für Dich und deine Gäste spielen. Wir machen deinen Tag zu dem Tag!"
-
29.11. Samstag, 20:00 Uhr
die Theaterweihnacht des Theaterchen "O" mit Freunden.
Eine kleine Tradition setzt sich fort.
Mehr Infos demnächst an dieser Stelle.
-
30.11. Sonntag, 19:00 Uhr
die Theaterweihnacht des Theaterchen "O" mit Freunden.
Der zweite Termin
Eine kleine Tradition setzt sich fort.
Mehr Infos demnächst an dieser Stelle.
-
14.12. Sonntag, 15:00 Uhr
Frau Holle
gespielt vom Klick Klack Theater
Das Märchen "Frau Holle" wurde von den Gebrüdern Grimm verfasst und erschien 1812. Es zählt bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Märchen. 2006 wurde es als Deutschland schönstes Märchen ausgezeichnet.
Das Marionettenstück ist für Kinder ab 3 Jahren
Vorstellungsdauer ca. 40 Minuten
-
14.12. Sonntag, 19:00 Uhr
SingSalong
Das Mitsing-Konzert für alle!
Der Traunreuter Sing-Salong ist ein offenes Gesangsevent und lädt jede und jeden zum Mitsingen ein: wer Spaß am Singen und an Musik hat, ist hier richtig! Diesmal in der vorweihnachtlichen "Ausgabe".
Man trifft sich in der Traunreuter Theaterfabrik und singt quer durch ein buntes Repertoire aus bekannten Evergreens, Gassenhauern, Schlagern und aktueller Pop-Rock-Musik. Wer im Publikum sitzt, kann den ganzen Abend mitsingen – so laut er will. Vorkenntnisse brauchst du keine, nur Freude am Singen soll bitte jeder mitbringen. Die Texte werden zum Mitlesen Großbildschirmen angezeigt.
Angeleitet und heiter moderiert wird alles von Bastian Pusch. Echt und in Farbe, purer Spaß – sei dabei und mach mit!
Durch den Abend führt Bastian Pusch, ein Traunreuter Vollblutmusiker: Pianist, Sänger und Chorleiter.
-
19.12. Freitag, 20:00 Uhr
die "Unkown FaFourites" mit ihrem speziellen Weihnachtsprogramm.
Lasst euch überrraschen.
-
27.12. Samstag, 20:00 Uhr
EAR-CONDITION 2025
Vor so ziemlich einem Jahr debuttierten EAR-CONDITION in der Theaterfabrik. Auf dem Punkt gebracht, eine großartige Überraschung in Form feinster Elektromusik.
Dieser Sound bringt frischen Wind in die Musikszene und kombiniert Elemente von Disco, Fusion und klassischem Jazz zu einem unvergleichlichen Klangerlebnis. Die musikalische Vielfalt und die innovative Präsentation machen dieses Konzert zu einem besonderen Highlight.
Feine Worte der Anerkennung: die Theaterfabrik Traunreut e.V. sagt danke!
Jürgen Kirner (Couplet AG): "wer etwas auf der Bühne von sich hält, sollte in der Theaterfabrik gespielt haben...." und richtig anerkennende Worte. Lieben Dank Jürgen
Tom Haydn (Songs & Chansons) empfiehlt musikalisch die Theaterfabrik.
Lieben Dank dafür.
Das Künstlerportrait können Sie demnächst auf unserer Künstlerseite anschauen.
Unsere Angebote

Produktionsfläche "Film"
Riesige flexible Studioflächen, Licht- Ton- und Videotechnik, gepaart mit professioneller Erfahrung. Vom stehenden bis zum bewegen Bild, hier erschließen sich neue Wege, Möglichkeiten und Freiräume.

Musik - vom Grassroot zur Show
Theater - vom Experiment zum Klassiker

viele Formate... für Theater, Film und Musik.
Aktiv für unsere Kultur, für unsere Gesellschaft...
Wichtig für uns: in der neuen Spielsaison legen wir mit speziellen Formaten den Fokus auf den Bühnen unterrepräsentierte Künstler:innen. Die Vielschichtigkeit in der Programmatik aber auch in der Gesellschaft möchten wir damit unterstützen.